J4005B-ITX startet nur mit Uralt-Netzteil?
Printed From: ASRock.com
Category: Technical Support
Forum Name: Intel Motherboards (German)
Forum Description: Technischer Support in Deutsch
URL: https://forum.asrock.com/forum_posts.asp?TID=11591
Printed Date: 07 Feb 2025 at 3:37am Software Version: Web Wiz Forums 12.04 - http://www.webwizforums.com
Topic: J4005B-ITX startet nur mit Uralt-Netzteil?
Posted By: sveni2211
Subject: J4005B-ITX startet nur mit Uralt-Netzteil?
Date Posted: 01 Jun 2019 at 9:39pm
Hi.
Ich wollte wegen der HEVC Unterstützung in meinem bestehenden Mini-PC das Mainboard gegen das ASRock J4005B tauschen. Auf den ersten Blick schien das kein gro?es Unterfangen. Nach Ankuft umgebaut, eingeschaltet - Power LED geht kurz an - und wieder aus. Nach einer Recherche im Internet dachte ich nun, es legt am RAM Das Board scheint wohl wirklich nur mit den wenigen aufgelisteten RAM Riegeln zu laufen, die vom Hersteller aufgelistet sind. Also nochmal für 70 Euro anderen RAM (welcher in der Liste steht) - jetzt leuchtet die Power LED durchgehen aber es kommt werden auf HDMI noch auf VGA was an. Um Fehler auszuschlie?en also alles ausgebaut, alle Kabel bis auf PowerLED, PowerSW und den ATX Stecker ab. Es startet nicht. Um auszuschlie?en, dass das Netzteil des MiniPC zu schwach ist (was ich mir nicht vorstellen kann, dass alte Board hat eine doppelte so hohe Verbrauchsangabe) auch noch ein paar ATX Netzteile raus gekramt und ausprobiert. Mit einem 450W Netzteil mit 24poligen Stecker startet es nicht (ebenso 24pol. Netzteil mit 270W sowie dem internen 75W Netzteil des MiniPC, ebenfalls 24pol Stecker). Eher aus Frust habe ich dann noch ein uraltes ATX Netzteil mit 20 poligen Stecker probier - und siehe da, das Board startet und läuft ins BIOS! Der einzige Unterschied zwischen den 20poligen Stecker und 24poligen (abgesehen von dem zusätzlichen +5 und +12 Volt sowie 2xMasse) ist ein wei?es Kabel, dass laut Belegungsplan für ATX 20 polig eine -5V Leitung ist, bei der Spezifikation für 24 polige ATX Stecker aber obsolet/nicht vorhanden definiert ist - und den anderen Netzteilen fehlt. Kann das Board wirklich zwingend die -5V brauchen? Obwohl ATX 24p die gar nicht mehr vorsieht? An der Leistung kann es ja eher nicht liegen. Ich hätte sonst keine Ideen.
Nachdem es mit dem Netzteil gestartet hat habe ich auch noch mal den anderen RAM ausprobiert. Damit läuft es wirklich nicht. Sowas ist mir in 20 Jahren PC Bau noch nicht untergekommen...
|
Replies:
Posted By: J Z
Date Posted: 04 Jun 2019 at 3:33pm
Hallo,
mit dem Board habe ich keine Erfahrung und du müsstest das Online Support Formular nutzen oder eine eMail an support@asrock.nl
------------- Kind Regards, JZ
https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware
https://www.facebook.com/asrock.de
|
|