Print Page | Close Window

B360 Pro4 BIOS-Update fehlgeschlagen

Printed From: ASRock.com
Category: Technical Support
Forum Name: Intel Motherboards (German)
Forum Description: Technischer Support in Deutsch
URL: https://forum.asrock.com/forum_posts.asp?TID=12626
Printed Date: 01 Sep 2025 at 5:43am
Software Version: Web Wiz Forums 12.04 - http://www.webwizforums.com


Topic: B360 Pro4 BIOS-Update fehlgeschlagen
Posted By: mc-tech
Subject: B360 Pro4 BIOS-Update fehlgeschlagen
Date Posted: 09 Oct 2019 at 5:34pm
Hallo,

ich habe ein B360 Pro4 und ein Bios-Update mit dem Instant flash tool über DHCP durchgeführt.
Nachdem das Tool das Update heruntergeladen hatte wollte es einen USB-Stick um das Update fortzuführen. Ich habe einen leeren FAT32 Stick direkt am USB-Header des Motherboards eingesteckt und das System hat das Update dann fortgesetzt. Nach einem Neustart des Systems blieb der Bildschirm schwarz und es ertönen jetzt nur noch rythmische Klack-Geräusche aus dem internen Lautsprecher.
Ich hatte gehofft es gibt eine Art crashless feature und habe daher versucht, das BIOS-file "B360P4_4.20" wie auch das ursprüngliche "B360P4_1.10" (nachdem ich diese auch testweise zu "xxx.rom") umbenannt hatte mit einen usb-stick zu installieren. Leider ohne Erfolg.
Dieses Mainboard hat offenbar keine Notfallmöglichkeit um ein beschädigtes BIOS zu retten. Der BIOS-Chip ist auch fest verlötet, weshalb hier ein Ersatz nicht möglich ist.

Was kann ich nun noch machen?



Replies:
Posted By: J Z
Date Posted: 10 Oct 2019 at 2:16pm
Hallo,

über Internet Flash geht auch das Flashen komplett automatisch. Scheinbar hast du das unterbrochen oder es ist was mit der ?bertragung passiert.

Hast du ClearCMOS mal probiert und auch mal die Batterie für Std. raus ?

Wenn das Board nicht mehr bootet bzw. du nicht mehr ins BIOS kommst sieht es schlecht aus und du musst das dann zu deinem Händler schicken, der dir das BIOS extern flasht.

-------------
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de


Posted By: mc-tech
Date Posted: 10 Oct 2019 at 4:54pm
Danke für die Info!

Wenn der BIOS-Chip nicht auf dem Mainboard verlötet wäre, hätte ich diesen mit meinem Galep-Programmiergerät auch schopn extern neu geflasht.
Ich hatte aber damit gerechnet, dass wenn der Chip fest verlötet ist, es zumindest eine Notfallprozedur gibt, um das BIOS z.B. über einen USB-Stick neu zu flashen.

Da hätte ASRock besser mitdenken sollen oder einen gesockelten Chip einsetzen.

Den Chip auslösten, flashen und wieder einlöten lassen, mit Hin- und Rückversandkosten, ergäbe wohl ein neues Mainboard. Ein Hoch auf die Umwelt, ASRock.....


Posted By: J Z
Date Posted: 10 Oct 2019 at 11:35pm
...ist doch bei allen Herstellern in der Preisklasse so. Mir persoenlich ist noch kein BIOS beim Flashvorgang defekt gegangen.

Wenn du in der Naehe Iserlohn wohnst, kommst du vorbei und ich flashe dir das BIOS.

-------------
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de



Print Page | Close Window

Forum Software by Web Wiz Forums® version 12.04 - http://www.webwizforums.com
Copyright ©2001-2021 Web Wiz Ltd. - https://www.webwiz.net