ASRock.com Homepage
Forum Home Forum Home > Technical Support > Intel Motherboards (German)
  New Posts New Posts RSS Feed - Asrock z170 Extreme4 OC
  FAQ FAQ  Forum Search Search  Events   Register Register  Login Login

Asrock z170 Extreme4 OC

 Post Reply Post Reply Page  12>
Author
Message Reverse Sort Order
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Topic: Asrock z170 Extreme4 OC
    Posted: 18 Nov 2016 at 3:57pm
Ja,

Offset in 10mV Schritten zu erhöhen ist kein Problem, solange du damit ein Temparatur-Check machst.
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
serax View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 04 Nov 2016
Location: Franken
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote serax Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 18 Nov 2016 at 4:55am
Treiber hatte ich alle drauf einzig in Windows musste ich die Energie spar Settings ändern. Ging auch Tagelang allerdings hatte ich einen Freeze. Was soll ich machen den CPU Offset minimal höher? MfG
E6600k
z170 Extreme4
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 07 Nov 2016 at 10:34pm
Wenn die C-States aktiviert sind und der INF-Treiber, sowie die MEI Software installiert ist, auch die Energieverwaltung auf ausbalanciert steht, hast du einen variablen CPU-Multi Wink
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
serax View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 04 Nov 2016
Location: Franken
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote serax Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 07 Nov 2016 at 10:20pm
Achja ist es eigentlich möglich die CPU trotz OC so einzustellen das sie weiterhin einen variablen Multi hat?
Das geht wie ich bisher wei? nur über das Asrock A-Tuning oder ist es auch durch Uefi Settings möglich?
E6600k
z170 Extreme4
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Nov 2016 at 7:27pm
Da kann ich dir nur beipflichten, ASRock ist eine Super Marke Thumbs Up
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
serax View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 04 Nov 2016
Location: Franken
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote serax Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Nov 2016 at 7:13pm
Okay dann lass ich das ganze jetzt so die paar Mhz werde ich eh kaum merken. Danke jedenfalls für die Infos hat mir unnötiges gediller erspart :D

Ja hab mich hier Angemeldet um das mit dem Screenshot zu melden, aber das es dann doch einfach nur am USB stick lag war mir nicht bewusst. Noch dazu mein 5tes Asrock Board nachdem ich mit anderen Herstellern schlechte Erfahrungen gemacht habe. 
E6600k
z170 Extreme4
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Nov 2016 at 4:24pm
Guten Morgen,

hatte dich auch gerade im Luxx gesehen Smile

http://www.hardwareluxx.de/community/f139/sammelthread-oc-prozessoren-intel-sockel-1151-skylake-laberthread-1083336-319.html#post25042476

C1E bzw. C-States zu deaktivieren bringt nichts.

Im Prinzip nur CPU Multi 42-45 stellen (Ich stelle den Cache immer fix auf 42). Vcore Offset je nach CPU Güte und Takt 50-170mV (Jede CPU VID Range ist anders), muss man eben ausprobieren. Loadline Level4 ist bei mir Standard und für die Speicher XMP Profil 1. Die anderen Spannungen können erstmal auf Auto bleiben. Dann sollte LinX 0.6.9 laufen. Wenn nicht, ist die CPU nicht für über 4.20 tauglich. Soll ja nicht so selten sein und kann ich nachvollziehen.
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
serax View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 04 Nov 2016
Location: Franken
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote serax Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Nov 2016 at 4:08pm
4,2ghz stable linx 0.6.6E bzw Prime Stable.
4,3ghz 2min und linx 0.6.6E bricht ab trotz erhöhtem Offset (von 80 auf 100) keine Chance.

Eben mal linx 0.6.9 gesucht und sogar gefunden, verursacht das noch mehr "stress"?

Originally posted by serax serax wrote:

Zum Verständnis
C1E reduziert den Multi und theoretisch auch die VCore, Speedstep senkt VCore und FSB?


Gibt es noch irgendwas das sinn macht zu probieren? ZB das deaktivieren von C1E denn ohne Last taktet er eh schon nicht mehr runter.





Edited by serax - 05 Nov 2016 at 4:10pm
E6600k
z170 Extreme4
Back to Top
serax View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 04 Nov 2016
Location: Franken
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote serax Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Nov 2016 at 1:58am
Naja hab mal alles per Hand festgelegt..

VCCIO Voltage Auto =1.160V Läuft aber auch stabil mit 1.008V
VCCSA Voltage Auto =1.224V Läuft aber auch stabil mit 1.072V

C1E Deaktivieren lohnt sich das? Mit dem Ram hat es nichts zu tun wenn er auf 4.2ghz stabil läuft und auf 4.4 abkackt?


E6600k
z170 Extreme4
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 04 Nov 2016 at 10:46pm
Mit Loadline Level3 kalibrierst du die Spannung und erzeugt dann weniger Vdroop. Lieber mehr Offset und dafür Level 4 nach Intel Spec.

Wenn es bei dir stabil läuft, dann lass es so. Könntest aber noch den Uncore Bereich (Cache) auf 4.20 GHz einstellen. Die Nebenspannungen sind bei ASRock gut vorprogrammiert, so dass dort nichts erforderlich ist und du die Auto-Werte so übernehmen kannst.
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
 Post Reply Post Reply Page  12>
  Share Topic   

Forum Jump Forum Permissions View Drop Down

Forum Software by Web Wiz Forums® version 12.04
Copyright ©2001-2021 Web Wiz Ltd.

This page was generated in 0.078 seconds.