ASRock.com Homepage
Forum Home Forum Home > Technical Support > Intel Motherboards (German)
  New Posts New Posts RSS Feed - X299 Asrock Taichi XE  M.2 HDD verschwindet
  FAQ FAQ  Forum Search Search  Events   Register Register  Login Login

X299 Asrock Taichi XE M.2 HDD verschwindet

 Post Reply Post Reply
Author
Message
meinereiner2901 View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 18 Sep 2018
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote meinereiner2901 Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Topic: X299 Asrock Taichi XE M.2 HDD verschwindet
    Posted: 18 Sep 2018 at 1:43am
Hallo,ich habe meinen PC aufgerüstet bzw komplett neu zusammengestellt.
Ist mein erstes Asrock Board und ich bereue langsam den Kauf.

Taichi x299 xe
I7 7820x
2 mal gtx 1070 SLI
Ram  G Skill 3000-16 trident Z RGB  xmp geladen,quad channel

Ich habe auf dem ersten M.2 Slot eine samsung 960 evo Platte hängen von der Windows 10 gebootet wird und auf dem zweiten M.2 habe ich eine SATA Platte von Intenso auf der ich normalerweise Apps aus dem Windows Store installiere.
Ausserdem habe ich 2 verschieddene sata raid 0 Verbunde die auf den sata Ports klemmen.
Nutzen sei mal dahingestellt.

Mein Problem ist das wenn ich im Windows Store Ein Game oder ne App auf die Intenso installiere das anfängt runterzuladen und plötzlich kommt die Fehlermeldung das das Laufwerk verschwunden sei.Und tatsächlich ist es komplett weg also auch im Gerätemanger und der Intel RST Treiber meldet auch das ein SATA Laufwerk entfernt wurde.Starte ich die Kiste neu dann spackt es erst mal rum und will nicht ins BIOS.Erst wenn ich hardresete geht er wieder ins BIOS und  dort ist alles normal ausser das dort immer steht  RAID:SMI Disk (Was die Intenso ist)Aber die ist nicht im Raid?Starte ich dann neu geht wieder alles ausser ich will wieeder was drauf installieren dann geht der Mist von vorne los.

Ich habe auch schon die M.2 vertauscht usw,macht keinen Unterschied.

Hatte diese Probleme auf meinem alten ASUS Board nicht mit dieser Platte,
könnte es langsam an die Wand hauen.
Back to Top
meinereiner2901 View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 18 Sep 2018
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote meinereiner2901 Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 18 Sep 2018 at 3:24am
Jetzt habe ich das UEFI mit cmosclear zurückgesetzt,alle externen USB Laufwerke(3stk) ausgesteckt.
Dann habe ich im UEFI die Sata Ports auf AHCI zurückgesetzt,im Windows die Raid0 Verbunde gekillt und über Windows die Raid0 neu erstellt,sozusagen ohne den Intel RST Mist.
Und welch ein Wunder,bis jetzt ist die M.2 Sata SSD nicht abgestürzt.
Und plötzlich startet die Kiste auch wieder schnell und karpft nicht ewig beim UEFI Selbsttest rum.

Allerdings ist mir jetzt aufgefallen das wenn die M.2 SAtA ssd aussteigt dann auch im UEFI verschwunden ist und erst wieder nach einem Kompletten Neustart erscheint (Vorher vom Netz trennen)

Andere Frage.
Ich habe 2 GTX 1070 im sli verbaut die CPU unterstützt nur 28 Lanes (Nicht optimal)
Die erste läuft mit 16 die andere mit 8 Lanes und im Handbuch steht das der erste M.2 Slot auch noch 4 Lanes frisst.Also 16+8+4=28 Voll belegt.
Also kann ich keine weitere pciexp karte mehr einbauen?Anscheinend nicht weil es nicht funktioniert.
Jetzt habe ich aber gelesen das wenn ich den M.2 2ten oder 3 ten Slot verwenden würden diese 4 lanes nicht von der CPU sondern vom Chipsatz direkt kommen?
Dann sollten doch wieder 4 zur Verfügung stehen oder nicht?
Aber trotzdem kann ich keine weitere Karte elektrisch anbinden.
Habe im BIOS was zu der verteilung gefunden 1010 Settings oder so ähnlich?
Aber das ist ja sowas von unverständlich beschrieben.
zB. Steht da  101PCIex_4 / M.2_2    Auto oder x4x4x4 x4  usw...
Da ist von 2 Steckplätzen die Rede aber ich kann auf 4 aufteilen?? Welcher Mensch soll das verstehen?
Bei meinem ASUS Rampage IV extreme hatte ich dafür einen Idiotensicheren PCIexpress Lane Simulator im UEFI.

Also immoment bin ich sehr unzufrieden mit Asrock.

Back to Top
meinereiner2901 View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 18 Sep 2018
Status: Offline
Points: 9
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote meinereiner2901 Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 19 Sep 2018 at 3:51am
Klasse Forum.... Soviele Antworten... Bin begeistert.
Wie beim Asrock Support,da hält man es wohl auch für zuviel verlangt zu antworten.
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 02 Oct 2018 at 3:12pm
Hallo,

wie dir auch schon bei Facebook mehrfach erklärt, dass einige im Urlaub waren und wenn du das Online Support Formular richtig ausfüllst, du auch eine Antwort bekommst.

Ich und die NL Jungs haben gestern extra das Formular nochmal geprüft und getestet. Es funktioniert einwandfrei und man bekommt auch eine Anfrage-Bestätigungs-Mail. Und die kannst du mir gerne mal schicken.

Wenn so viele Lanes in gebrauch sind, werden bei der CPU einige geshared (siehe im Gerätemanager), also mit anderen Komponenten verbunden und da kann es schon mal zu Konflikten mit Treibern o.ä. kommen.

Wenn das ASUS bei dir ja nach deinen aussagen mit den gleichen Kombinationen tadellos funktioniert hast, warum hast du den dann das Board getauscht ?



Edited by J Z - 02 Oct 2018 at 3:16pm
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
 Post Reply Post Reply
  Share Topic   

Forum Jump Forum Permissions View Drop Down

Forum Software by Web Wiz Forums® version 12.04
Copyright ©2001-2021 Web Wiz Ltd.

This page was generated in 0.234 seconds.