ASRock.com Homepage
Forum Home Forum Home > Technical Support > Intel Motherboards (German)
  New Posts New Posts RSS Feed - ASrock Z370 Extreme 4 Onboard-Sound Probleme (Kopf
  FAQ FAQ  Forum Search Search  Events   Register Register  Login Login

ASrock Z370 Extreme 4 Onboard-Sound Probleme (Kopf

 Post Reply Post Reply Page  <123>
Author
Message
henniheine View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 01 Dec 2017
Status: Offline
Points: 4
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote henniheine Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 01 Dec 2017 at 11:49pm
Aehnliches Problem bei einem Z370 Taichi (ebenso in einem Fractal R5).

Wenn ich mein Headset (HyperX Cloud Alpha) hinten - direkt am Mainboard - einstecke zeigt er mir eine Impedanz zwischen 420 und 1000 an. Es müsste 65 Ohm sein.

Wenn ich das Headset im Frontpanel einstecke zeigt er mir gar keine Impedanz an und die Kopfhörer werden anscheinend einfach als standardmä?ige Lautsprecher erkannt. (kein eigenes Audioausgabegerät).

Wenn ich meine Lautsprecher (AVR dazwischen) - hinten am Mainboard anschlie?e wird mir eine Impedanz von über 1000 angezeigt.

-

Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, dass mir der Realtek HD Manager leider keine "erweiterten Geräteeinstellungs" -optionen anzeigt. Installiert ist der Realtek Treiber der AsRock Z370 Taichi Seite.

Das hat zur Folge, dass der Kopfhörer leider nicht als eigenes "Audioausgabe-gerät" angezeigt wird und nur als standardmässiger "Lautsprecher" fungiert. Die hinten angeschlossenen Lautsprecher werden dann deaktiviert und man kann die "zwei Geräte" nicht separat steuern.

Das Problem bestand auf meinem vorigen uralten P67 Mainboard nicht.





Edited by henniheine - 02 Dec 2017 at 12:11am
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 02 Dec 2017 at 4:33pm
Hallo,

ich weiss, es ist überall mit dem Realtek ALC1220 Chip bzw. Treibern so. Bin dran, nur ist zZ viel zu tun, auch die ME mit der Sicherheitslücke bereitet viel Arbeit Confused
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
NeonAndre View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 13 Nov 2017
Status: Offline
Points: 28
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote NeonAndre Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 04 Dec 2017 at 11:18pm
Es ist sehr schade, dass scheinbar sowas einfaches so viel Zeit kostet und nicht von Anfang an funktioniert. In der Vergangenheit war ich immer sehr begeistert von ASrock, das hier trübt den guten Gesamteindruck schon ziemlich. Hoffentlich kommt da langsam mal was.
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 05 Dec 2017 at 8:55pm
Das liegt nicht an uns, wir sind wohl mit Realtek zugange und das dauert leider etwas. Wo wir Einfluss drauf nehmen können, geht es schneller :/

Ansonsten machst du parallel mal ein Ticket wie folgt auf...

https://event.asrock.com/tsd.asp
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
NeonAndre View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 13 Nov 2017
Status: Offline
Points: 28
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote NeonAndre Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 07 Dec 2017 at 5:22am
Kann man sein Problem da auch in deutscher Sprache schildern? Mein Englisch ist nicht sonderlich gut, das hat mich bisher davon abgehalten mich selbst direkt mit ASrock in Verbindung zu setzen.
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 07 Dec 2017 at 5:17pm
Guten Morgen!

Das Online Formular lässt doch Deutsch (German) zu und ein Paar Jungs können deutsch Smile
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 07 Dec 2017 at 10:07pm
Ich habe mal ein Video dazu gemacht, damit es keine Missverständnisse gibt Wink



Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
NeonAndre View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 13 Nov 2017
Status: Offline
Points: 28
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote NeonAndre Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 08 Dec 2017 at 2:19am
Wie auf Youtube auch, kann ich dir hier nochmal ein Lob aussprechen, vielen Dank für deine Bemühungen :)

Aus Erfahrungen mit anderen Herstellern, hat ein Formular auf deutscher Sprache nicht unbedingt zu bedeuten, dass man auch Hilfestellung in der Sprache bekommt - daher habe ich nochmal gefragt ^^
Back to Top
henniheine View Drop Down
Newbie
Newbie


Joined: 01 Dec 2017
Status: Offline
Points: 4
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote henniheine Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 08 Dec 2017 at 2:40pm
Ebenso, danke.

Was mich zusätzlich zum grundsätzlichen Problem, (dass die "Front" und die "Back" Anschlüsse hinsichtlich der Kopfhörer-erkennung quasi vertauscht sind) wundert ist, dass die Impedanzanzeige sich ändert trotzdessen, dass die gleichen Boxen angeschlossen werden.

In dem Video am Anfang zu sehen als die Boxen ohne Verstärker hinten angeschlossen werden. Zunächst zwischen 0 und 22 und dann zwischen 22 und 60 Ohm.


Edited by henniheine - 08 Dec 2017 at 2:59pm
Back to Top
J Z View Drop Down
Groupie
Groupie
Avatar

Joined: 09 Sep 2016
Location: Germany
Status: Offline
Points: 976
Post Options Post Options   Thanks (0) Thanks(0)   Quote J Z Quote  Post ReplyReply Direct Link To This Post Posted: 08 Dec 2017 at 5:28pm
Hallo,

das ist normal bei preiswerteren bzw. älteren Klinkensteckern, dass mal ein Uebergangswiderstand beim einstecken entsteht und dann eine leichte Toleranz angezeigt wird :/


Edited by J Z - 08 Dec 2017 at 5:30pm
Kind Regards,
JZ

https://shop.JZelectronic.de - Der Shop mit ausgesuchter ASRock Profi Hardware

https://www.facebook.com/asrock.de
Back to Top
 Post Reply Post Reply Page  <123>
  Share Topic   

Forum Jump Forum Permissions View Drop Down

Forum Software by Web Wiz Forums® version 12.04
Copyright ©2001-2021 Web Wiz Ltd.

This page was generated in 0.188 seconds.